|
Home
Biographie
Hörproben
Repertoire
CD kaufen
Klavierunterricht
Kontakt |
Biographie
Ich, Ljudmila Pushkareova, wurde in der ehemaligen Sowjetunion geboren.
Schon als kleines Kind wurde mir bewusst, was für eine starke Anziehungskraft die Musik, vor allem Klaviermusik, auf mich ausübt. Der Klang des Klaviers unter den Fingern so namhafter Interpreten wie Alexander Goldenweiser, Maria Grinberg oder Grigoriy Ginsburg haben mich zutiefst fasziniert und ich bin überzeugt, dass gerade diese ersten Eindrücke mein heutiges Repertoire und meinen Stil massgeblich beeinflusst haben. Heute fokussiere ich fast ausschliesslich auf obengenannte Komponisten. Mit Sergej Rachmaninov's Klavierkonzert N 2 in c-moll habe ich 1976 meine Staatsprüfung an der Fachschule für Musik in Lemberg (Ukraine) mit Auszeichnung abgeschlossen und mit dem Klavierkonzert N 3 in d-moll 1990 die Staatsprüfung der Hochschule für Musik in Tiflis (Georgien).
In Tiflis kam ich in den Genuss von Klavierunterricht von Frau Prof. Eleonora Exanischwili. Sie gehörte zu den besten Schülern von Alexander Goldenweiser. Dieser hatte eine Professur am Moskauer Konservatorium und war daneben der beste Freund von Sergey Rachmaninov. Sitz- und Handhaltung, Selbstständigkeit der Finger, Pedalisierung ("bei einem guten Pianist wachsen Ohren auf dem Fuss" - so A. Goldenweiser) und Tonfarben wurden mir hier - im Gegensatz zur klassischen, weit verbreiteten Klavierschule, neu und in einem ganz anderen Licht beigebracht.
Insbesondere bereichernd waren für mich die Stunden für Kammermusik bei Herrn Prof. Otar Saparischwili. Er hat nicht nur über Ziele in der Musik gesprochen, er konnte jedem von uns auch Wege aufzeigen, um diese Ziele zu erreichen.
Bei Medea Paniaschwili habe ich Unterricht für Cembalo genommen. Sie hat mir geholfen, Mozart besser zu verstehen und nach ihrer Empfehlung habe ich einen Meisterkurs für Orgel bei Arturo Saccetti (Vatikan) besucht.
1992 beschloss ich, mein Heimatland zu verlassen und nach Deutschland auszuwandern. Ich habe Klavierunterricht an der VHS Stuttgart erteilt, verliess dann Stuttgart und erteilte Privatunterricht. 1999 heiratete ich und wohne seither in Basel in der Schweiz, wo ich des öfteren kleinere Auftritte habe.
Für Interessierte hier noch einige Zeitungskritiken und Artikel über mich: Basellandschaftliche Zeitung, 2001 Basellandschaftliche Zeitung, 2000 Haller Tagblatt, 1997
|
|